Umsatzsteuerbefreit laut Kleinunternehmerregelung zzgl. Versandkosten, außer bei Downloads
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: SW10005
Standortlizenz (Instituts- und Schullizenz)
für Schulen, Bildungseinrichtungen, Institute mit mehreren Personen pro Standort.
Das innovative Rechtschreib-Lernspiel-Programm
Migo, der Pirat, ist ein Deutsch-Handbuch mit den wichtigsten Rechtschreib- und Grammatikregeln für rechtschreibschwache Kinder mit Legasthenie oder einer allgemeinen Lese- und Rechtschreibschwäche (LRS). Diese umfangreiche Rechtschreibhilfe ist aufbereitet in Form von Spielen und einsetzbar für Kinder aus der 1. bis zur 8. Schulstufe. Das Lernspiel-Programm ist eine zielgerichtete Lernhilfe für alle Lernpartner (Eltern, Legasthenietrainer, Lernbegleiter, Nachhilfelehrer), die Kindern zu einer besseren Rechtschreibung verhelfen und gemeinsam mit ihnen eine entspannte und heitere Lernzeit verbringen möchten. Es enthält unter anderem Merkblätter, Kopiervorlagen, Spielvorschläge und Link-Empfehlungen für das Online-Üben. Durch die automatischen Kontrollmöglichkeiten können Kinder Übungsaufgaben lösen, ohne auf das richtige Wissen der Eltern, Großeltern oder Lernpartner angewiesen zu sein.
- für Eltern, Lernbegleiter und Kinder
- alle Rechtschreib- und Grammatikbereiche
von der ersten bis zur achten Schulstufe
- Kapitelfolge und Level selbst wählbar
- leicht verständlich in Merksätzen
- Merkwortlisten zum Wiederholen
- empfehlenswerte Internet-Seiten zum Üben
- Bewegungsspiele zum Festigen der Inhalte
- Zusatzblätter mit Wortkärtchen
- Mittrainieren der Sinneswahrnehmungen
Einband, Inhalt: Ringbuchordner mit Kopiervorlagen | |
ISBN: Seitenzahl: Farbe: Maße (L/B/H): Gewicht: |
978-3-9503976-0-4 237 4c, vielfärbig gestaltet außen 317/271/47 mm, Kopiervorlagen A4 195 g |
Hinweis:
Mit dem Kauf des Werkes erwirbt der Käufer eine Instituts- und Schullizenz für die Verwendung in einer Bildungseinrichtung (Institut, Schule, Legasthenie- Lernpraxis mit mehreren Personen). Das Werk darf nicht für kommerzielle Zwecke an Dritte überlassen, nicht verkauft oder anderswertig – auch auszugsweise – weitergegeben werden. Mit dem Erwerb dieser Nutzungsrechte kann das Werk als Unterrichtsmaterial rechtssicher innerhalb des Standortes für alle dort arbeitenden Personen unbegrenzt vervielfältigt und gespeichert werden. Die Nutzungsrechte liegen beim lizenzierten Standort des Institutes bzw. der Schule und werden den Personen für die Dauer ihrer Tätigkeit an dem lizenzierten Institut (der Schule) widerruflich eingeräumt. Beim Austritt aus dem Institut (der Schule) erlischt das Nutzungsrecht für die betreffende Person. Kopien - analoge oder digitale - sind dem Institut (der Schule) zurückzugeben und dürfen nicht weiter verwendet werden.