Au-a-äu-ä Insel - Unterscheidung von ä-e und äu-eu (PDF-Download)

€ 7,50 *

Umsatzsteuerbefreit laut Kleinunternehmerregelung zzgl. Versandkosten, außer bei Downloads

Als Sofortdownload verfügbar

  • SW10010
  • Bezahlung per PayPal - einfach, schnell und sicher. Sie können Ihren gewählten Downloadartikel wenige Sekunden nach Abschluss des Bezahlvorganges unter "Mein Konto" - "Meine E-Books" direkt auf Ihren PC laden.
Was gibt es hier zu entdecken? Auf der Au-a-äu-ä Insel finden wir einfache Lernspiele, die... mehr
Produktinformationen "Au-a-äu-ä Insel - Unterscheidung von ä-e und äu-eu (PDF-Download)"

Was gibt es hier zu entdecken?

Auf der Au-a-äu-ä Insel finden wir einfache Lernspiele, die uns helfen, für Wörter mit ä und äu die richtige Schreibweise zu finden. Mit einem Ball entscheiden wir uns für den fehlenden Buchstaben oder tippen auf dem Spielbrett der Schatzinsel auf den richtigen Buchstaben. Wir lernen, wie man einen Wortverwandten findet, der mit einem a oder au geschrieben wird, damit wir von diesem richtig ableiten können.

Was Migo, der Pirat, aber vor allem wissen will:
Wer kann die Wurfrichtung des Balles richtig bestimmen, wer erreicht zuerst die Schatzkiste und wer bekommt auf der Schatzinsel die meisten Schatzmünzen? Wer kann wie ein Frosch hüpfen, seinen Namen rückwärts sagen, auf einem Bein stehen oder schnell um den Tisch laufen? Mit diesen und anderen Manövern können nämlich zusätzliche Schatzmünzen auf der Schatzinsel gewonnen werden.

Lernspiele:
1 FANG DAS ÄU! Bewegungsspiel für zwei bis fünf Mitspieler
2 FANG DAS ÄU! Bewegungsspiel für nur einen Mitspieler
3 FANG DAS ÄU! Brettspiel

Grundlage:
Die Schatztruhenkarte mit Wissenswertem zu der Au-a-äu-ä Insel
Die Schatztruhenkarte enthält die wichtigsten Rechtschreibregeln und Rechtschreibstrategien für diese Insel. In kurzen Reimen werden sie zu einfachen Merksätzen. Damit die Spieler die Strategien und Regeln besser verinnerlichen und sich diese leichter merken können, sollten vor jedem Spiel gemeinsam die Inhalte der Schatztruhenkarte besprochen und die Reimsätze wiederholt werden. Die Karte bleibt während der Spiele sichtbar aufgelegt.

Förderschwerpunkte:
Wortfindung, Lautanalyse, Sprachverständnis, Sprachgefühl, Akustisches Gedächtnis, Merkfähigkeit.
Durch die hohe Lernmotivation besonders gut zur Förderung bei allgemeiner Rechtschreibschwäche (LRS) und Legasthenie geeignet.

Rechtschreibbereiche:
ä - e und äu - eu
Rechtschreibstrategie: Ableiten aus der Wortfamilie und dem Wortstamm

Geeignet ab:
2. Klasse

Spieler:
2 – 5 Spieler. Durch die Selbstkontrollmöglichkeit ist auch das selbständige Spielen und Üben für einen Spieler alleine teilweise möglich.

Alter:
ab 7 Jahre

Spielmaterial:
12 Seiten Informationen und Spielanleitungen plus Deckblatt
2 Seiten mit der Schatztruhenkarte plus Rückseite
2 Seiten mit der Spielleiter-Handkarte plus Rückseite: Anleitungen zum Retournieren des Balles
3 Seiten mit 30 Spielleiter-Spielkarten (Lösungskarten) für das Spiel FANG DAS ÄU! plus Deckblatt, insgesamt 150 Lernwörter und Blankokarten für eigene Wörter
1 Seite mit dem Spielbrett der Schatzinsel*
3 Seiten mit 30 Spielkarten für das Brettspiel mit Auslassungen plus Deckblatt
1 Seite mit 5 Buchstabenkarten für die Auslassungen
2 Seiten mit 20 Manöverkarten plus Deckblatt*
3 Seiten mit Rückseiten für die Spielkarten
2 Seiten mit 50 Schatzmünzen**

* Das Spielbrett und die Manöverkarten sind für alle Schatzinseln gleich und können daher laut Anleitung auch für die Lernspiele der anderen Inseln verwendet werden. Einmal ausgedruckt – vielfach einsetzbar!
** Die Schatzmünzen können laut Anleitung auch für die  Lernspiele auf den anderen Schatzinseln verwendet werden.  Einmal ausgedruckt – vielfach einsetzbar!

„Migos Lernspiele in der Schatz-Spieltruhe“ umfassen Karten-, Brett- und Bewegungsspiele zu den wichtigsten Rechtschreibbereichen für die 1. – 8. Schulstufe. Die Lernspiele wurden abgestimmt auf das Buch „Migo, der Pirat - das innovative Rechtschreib-Lernspiel-Programm“. Sie können als Ergänzung zum Buch gespielt werden aber auch komplett eigenständig ohne Buch.

Weiterführende Links zu "Au-a-äu-ä Insel - Unterscheidung von ä-e und äu-eu (PDF-Download)"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Au-a-äu-ä Insel - Unterscheidung von ä-e und äu-eu (PDF-Download)"
21.06.2021

Top Ideen (auch) für die Sommerferien

Als Sprach-, Schreib- und Lerntrainerin in Deutsch, Englisch und Französisch stand ich Frühjahr 2021 vor dem Problem, womit ich SchülerInnen in den Sommerferien als „Digital Trainerin“ online noch weiterhin motivieren bzw. begeistern kann. Nach langer Recherche stieß ich auf Ihren Verlag und Ihre Herangehensweise. Kurz mit meinem 25-jährigen Sohn besprochen (andere Sichtweise), überraschte er mich zum Muttertag mit dem Lernspielbuch sowie diesem Lernspiel. Eher dem Lernspiel online skeptisch gegenüber, musste mein Sohn gggg für einen Testlauf herhalten. Wir spielten an einem Abend das Brettspiel und am anderen die Bewegungsspiele im hauseigenen Garten. Ich muss sagen – es nützt jedes Bemühen nichts – im Garten face-to-face hatten wir am meisten Spaß. So bin ich nun restlos von Ihrer Arbeit begeistert und wünsche weiterhin viel Erfolg

19.03.2019

Migo ist sehr beliebt

Ich bin derzeit in der Ausbildung zur Legasthenietrainerin und verwende sehr gern die Inseln. Ich finde besonders die Schatztruhenkarten toll. Da hier alles wichtige zusammengefasst wurde und auch den Kindern eine bessere Übersicht verschafft. Die Kinder mögen das Schatzsuchen und der Migo ist sehr beliebt. In Verbindung zu dem dicken Ordner sind die Inseln wirklich toll. Ich kann nur positive Rückmeldung geben. Ich hoffe dass noch mehr Inseln erscheinen.

Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Bitte geben Sie die Zahlenfolge in das nachfolgende Textfeld ein.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.