Archiv / Presse
Dezember 2019, Lernspiele-Rezension von der literarischen Internetplattform „Schreibfeder.de
https://www.schreibfeder.de/strauss-verlag-spiele-zum-lernprogramm-migo-der-pirat/
Strauss-Verlag: Spiele zum Lernprogramm Migo, der Pirat
Dezember 2019 Bettina Haubold
Zu Herbstbeginn haben wir das Rechtschreibprogramm: "Migo, der Pirat" aus dem Strauss-Verlag vorgestellt. Zu diesem umfangreichen Programm hat die Autorin Spiele entwickelt, die in das Programm eingebaut werden können, aber durch versierte Lehrer oder Lerntherapeuten und Eltern auch unabhängig vom Programm "Migo, der Pirat" genutzt werden können. Schreibfeder.de hat mit einer Partnerschule die Spiele für die "Ha-wei"-Insel und der "Sil-ben"-Insel getestet.
Fast möchte man die Spiele noch stärker empfehlen als das eigentliche Lernprogramm.
November 2019, Bericht erschienen in der Zeitschrift Tips, Nr. 44, der Regionalzeitung für Ober- und Niederösterreich
November 2019, Interpädagogika 2019, Messe Wien
Migo, der Pirat, war erstmals mit einem Messestand auf der wichtigsten Bildungsmesse Österreichs vertreten. Zahlreiche Besucher zeigten reges Interesse an dem innovativen Rechtschreib-Lernspiel-Programm und an den Lernspielen aus Migos Schatz-Spieltruhe.
August 2019, Rezension von der literarischen Internetplattform „Schreibfeder.de“
https://www.schreibfeder.de/karina-strauss-stolz-migo-der-pirat
Karina Strauss-Stolz: Migo, der Pirat
3. August 2019 Bettina Haubold
Hier ist jemand mit Spaß bei der Leseförderung von LRS- und Legastheniekindern. Es ist jemand, der weiß, wie sehr die Schwäche Heranwachsende belasten kann, Selbstzweifel hervorruft und Entwicklung behindert, denn die Autorin, Karina Strauss-Stolz hat selbst als Kind mit der Rechtschreibung zu kämpfen gehabt. Das verstellte ihr aber glücklicherweise nicht den Weg Psychologie, Pädagogik, Publizistik und Kommunikationswissenschaften zu studieren. Nach der Arbeit als Chefredakteurin in einem Verlag, eröffnete sie 2008 eine eigene lerntherapeutische Praxis. Eines ihrer Lebensmotto ist: think it, dream it, do it. Und so blieb es nicht nur bei einer Praxis, in der sie vorhandene Material anderer nutzte, sondern sie entwickelte selbst ein überaus umfangreiches und gut strukturiertes Programm zum Training der Rechtschreibung: „Migo, der Pirat“. Es wurde bereits mit dem in der Branche sehr begehrten Dyslexia-Award ausgezeichnet.
Juni 2019, Salzburg: Fachtagung der Legasthenie- und Dyskalkulietrainer
Diesmal konnte auf der Fachtagung die komplette Lernspielsammlung aus Migos Schatz-Spieltruhe mit allen 9 Lernspielen und den beiden Gesamtspielen für alle Rechtschreib- und Förderbereiche präsentiert werden. Das freute sowohl Migo-Kenner, die bereits mit Migo erfolgreich durch das Fehlermeer segeln, als auch neue Crew-Mitglieder.
August 2018, Piratenspiele mit Käpt`n Dors in Waldkirchen an der Thaya
Über 500 Teilnehmer (von 3 - 93 Jahren) besuchten das Ferienspiel von Käpt´n Dros im Waldviertel, bei dem auf einer Strecke von 4 km auf 16 Stationen Piratenprüfungen zu bewältigen waren. Ehrensache, dass bei so einem Event Migo, der Pirat, mitmacht und auch eine Station betreut. Große und kleine Piraten hatten ihren Spaß mit Migos ABC-Spielen. Das Buchstabenhüpfen und ABC-Twister kamen dabei besonders gut an.
Juni 2018, Salzburg: Fachtagung der Legasthenie- und Dyskalkulietrainer
Auf der Fachtagung der Legasthenietrainer in Salzburg wurden die neuen Lernspiele aus Migos Schatz-Spieltruhe in einer limitierten Sonderedition erstmals vorgestellt. Die Spiele kamen so gut an, dass alle restlos aufgekauft wurden.
November 2017, Empfehlung vom Bundesministerium für Bildung für die Aufnahme zu den Schulbuchlisten
Juni 2017, Salzburg: Fachtagung der Legasthenie- und Dyskalkulietrainer
Erschienen am 05.05.2017
Legasthe-nie weil es dagegen Piraten gibt
Wenn man über mangelhafte Schulnote nachdenkt vergisst man, das es manchmal handfeste Gründe geben kann. Die auch in Lehrbetrieben manchmal dazu führen können, dass Jugendliche nicht ihr volles Potential entfalten können. Wie so oft braucht es jemanden, der selbst eine Betroffene war, um pragmatisch etwas gegen die Ursachen zu unternehmen. Wie Karin Straus-Stolz, Autorin der Lernspiele von Migo der Pirat.
Verschiedene Untersuchungen haben ergeben, dass rund 10-15 % unserer Kinder von Legasthenie / Dyskalkulie betroffen sind. In jeder Schulklasse sitzen statistisch gesehen ein bis zwei legasthene Kinder. Legasthenie ist eine spezifische Problematik normal bis hoch intelligenter Menschen beim Lesen und/oder Schreiben, ohne dass dafür eine äußere Ursache erkennbar ist. Diese Problematik kann dazu führen, dass Lehrlinge handwerklich hoch begabt sein können, aber aufgrund ihrer Schwäche dieses Potential nie voll zur Geltung bringen können. An Berufsschulen und auch im Betrieb sind legasthenische Störungen mitunter ein Hemmschuh, durch den erstklassige Facharbeiter im schlechtesten Fall sogar verlorgen gehen.
Lernspiele mit Migo
Die Rechtschreib-Lernspiele aus dem Buch "Migo, der Pirat" wurden beim Ferienspiel KiDiDo (19.07.2016) und beim Badfest der Gemeinde Ebergassing (30.07.2016) einfach ins Freie verlegt.
KiDiDo, das Ferienspiel mit Migo, im Juli 2016
Badfest der Gemeinde Ebergassing im Juni 2016
Juni 2016, Salzburg: Fachtagung der Legasthenie- und Dyskalkulietrainer
03.03.2016: Bericht in den BauernZeitung...
Rechtschreib-Lernspiel-Programm
Zehn bis 15 Prozent der Schulkinder sind von einer Legasthenie oder allgemeiner Lese- und Rechtschreibschwäche betroffen. „In meiner Praxis erlebe ich oft, wie verzweifelt Eltern sind, weil sie nicht wissen, wie sie ihre Kinder unterstützen können“, so Legasthenietrainerin Karina Strauss-Stolz, die im niederösterreichischen Ebergassing ihre Praxis betreibt.
Im Zuge ihrer langjährigen Arbeit entwickelte Strauss-Stolz ein Lernprogramm, mit dem Kinder Lerninhalte langfristig im Gedächtnis abspeichern und richtig umsetzen können. Migo, der Pirat war geboren.
27.01.2016: Bericht in den Niederösterreichischen Nachrichten...hier herunterladen
Legasthenie-Auszeichnung
Der Dyslexia Quality Award zeichnet hochwertige, bewährte Trainingsmaterialen, Bücher und Computerprogramme für LegasthenikerInnen aus. Kürzlich erhielt das Buch "Migo, der Pirat" der niederösterreichischen Legasthenietrainerin Karina Strauss-Stolz die Auszeichnung.
In jeder Klasse sitzen 2 bis 3 Kinder mit Legasthenie und die Anzahl der Kinder mit einer allgemeinen Rechtschreibschwäche steigt von Jahr zu Jahr. Sie nehmen anders wahr und brauchen andere Lernmethoden. Karina Strauss-Stolz hat langjährige Erfahrung in der Arbeit mit rechtschreibschwachen und legasthenen Kindern und deshalb dieses Buch entwickelt.
Das Rechtschreib-Lernspiel-Buch dient als Lehrbuch, Nachschlagewerk, Übungsbuch und Lernspiel. Auf Basis von Spielen sollen Lerninhalte langfristig im Gedächtnis gespeichert werden. Der Spaßfaktor ist ein wesentliches Element für fehlerfreies Schreiben und Lesen. Es bietet außerdem Uterstützung für alle, die mit Kindern Deutsch lernen: (Groß-)Eltern, Lehrer, Lernbegleiter
Juni 2015, Salzburg: Fachtagung der Legasthenie- und Dyskalkulietrainer
Die Erfolgsgeschichte: Das Schriftbild vorher und nachher
Juni 2015, Karina Strauss-Stolz war eine der Gewinnerinnen des Wettbewerbs „Meine Erfolgsstory 2015“ , initiiert vom EÖDL, dem Ersten Österreichischen Dachverband Legasthenie.
20.05.2015: Bericht in den Niederösterreichischen Nachrichten...hier herunterladen
Erstauflage von „Migo, der Pirat“ und Gründungsjahr Strauss-Verlag: 2015
Der Strauss-Verlag wurde gegründet, um das innovative Rechtschreib-Lernspiel-Programm „Migo, der Pirat“ schnell und unkompliziert zur Verfügung stellen zu können. „Migo, der Pirat“ ist entstanden, um Kindern und Lernbegleitern, (Groß-) Eltern, (Nachhilfe-) LehrerInnen, LegasthenietrainerInnen, … das Lernen der Rechtschreib- und Grammatikregeln zu erleichtern, durch Spiel und Spaß Freude am Lernen zu gewinnen sowie um für alle Altersklassen ein umfangreiches und doch einfach aufgebautes Nachschlagewerk zu haben. Ziel und Zweck ist es, Kindern zu helfen. Der Strauss-Verlag stellt daher auch karitativen Einrichtungen, die mit sozial und finanziell benachteiligten Kindern Deutsch lernen, Standortlizenzen kostenlos zur Verfügung
Download Cover „Migo, der Pirat“
Dezember 2019, Lernspiele-Rezension von der literarischen Internetplattform „Schreibfeder.de“